#Projektdetails
Über das Projekt
Kunde
Aufgabenstellung
Anlässlich des 1125-Jahre-Jubiläums schrieb die Gemeinde Wattwil einen Ideenwettbewerb für Werbe- und Designagenturen aus. Ziel der Ausschreibung war, einen roten Faden über alle Jubiläumsaktivitäten zu entwickeln sowie die Bekanntheit und Beliebtheit von Wattwil als regionales Zentrum zu steigern und natürlich die Bevölkerung auf die verschiedenen Feste aufmerksam zu machen und zum Mitmachen anzuregen.
MASSNAHMEN
Nordwand AG präsentierte als Siegeragentur ein Jubiläumslogo, das sich mit den bestehenden Erscheinungsbildern von Veranstaltungen und Partnern einfach kombinieren lässt, diese anreichert und neue Impulse setzt. Ein zentrales Kampagnen-Element war der «Augmented-Reality-Dorfrundgang». Mit dieser simplen Applikation, die via Smartphone über einen QR-Code aktiviert wurde, konnten Besucherinnen und Besucher unter Führung des Ortsgründers Watto auf einem ausgedehnten Spaziergang die Geschichte von Wattwil virtuell erleben.
Die erste Augmented Reality Dorfführung der Deutschschweiz gewann beim Best of Swiss Apps Award 2022 Silber in der Kategorie «UX/Usability».
Umsetzungen
- Historische Recherche
- Idee / Konzeption AR Dorfführung
- Design Infotafeln im Format F4
- Screendesign Webapplikation
- Programmierung Webapplikation
- Erstellung Drehbuch / Videoaufnahmen
Services
- Strategie
- Digital
- Design
- Motion
- Story
BETEILIGTE UNTERNEHMEN
- Echt AG
- Focus Format GmbH
- Eltronix GmbH
Award

#Intro
Promofilm Augmented Reality Dorfführung
Watto führte im interaktiven Rundgang auf einer Augmented-Reality-Zeitreise durchs Dorf.
Der Gründervater als Erzähler
Mit einer 360-Grad-Jubiläumskampagne während des ganzen Jubeljahres gewann Wattwil die Aufmerksamkeit und Sympathie von Bevölkerung und Besuchenden für das urbane Zentrum im ländlichen Toggenburg. Schlüsselelement der Kampagne war ein Dorfrundgang mit Augmented Reality: Watto, der Gründervater Wattwils und Zeitzeuge aus der Vergangenheit, liess sein Publikum 1125 Jahre Dorfgeschichte an Ort und Stelle miterleben.Anmerkung: Die archivierten Clips sind auf YouTube auffindbar.
Infotainment spannte Bogen vom Gestern zum Heute
So wurden historische Fakten zum spannenden Erlebnis. Per Smartphone – ohne eine spezielle App installieren zu müssen – aktivierten die Teilnehmenden einfach den QR-Code der Infotafeln, die an neun Standorten in Wattwil verteilt standen. Und schon erzählte Watto, verkörpert von Schauspieler Simon Keller, in kurzweiligen Videosequenzen die Geschichten von damals: von den Grafen von Toggenburg, über die Auseinandersetzungen mit Fürstäbten und fremden Mächten, über die industrielle Vergangenheit, aber auch von Wattwils Tradition als Bildungsstandort und von Zukunftsvisionen – natürlich alles im urigen Toggenburger Dialekt. Die Orientierung erfolgte über eine digitale Karte, die jeweils den nächsten Standort anzeigte. Als Höhepunkt der Dorfführung liess sich mit dem Selfie-Mode ein Wattinwilare Erinnerungsbild schiessen. Als Aprilscherz versteckte sich in der Applikation ein Easter Egg, dessen Aktivierung über Social Media verraten wurde.
Mit einer Jubiläumszeitung gestartet
Gestartet ist die Dorfführung mit einer Jubiläumszeitung, die an 30'000 Haushalte im Raum Toggenburg und See-Gaster per Post verschickt wurde. Dabei liess sich die Frontseite mit dem Smartphone scannen und der Gründervater Watto forderte die Leser zur Teilnahme an der Dorfführung auf. Ein spannender Start also mit einem hohen Spannungsbogen.
Verbindendes Markenerlebnis
Es war die erste Dorfführung mit Augmented Reality in der Deutschschweiz. Gleich zu Kampagnenstart Anfang März 2022 begeisterte Guide Watto auf dem Dorfrundgang bereits rund zehn Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner für die Wattwiler Geschichte. Infotainment mit moderner AR-Technologie lässt digital und analog verschmelzen sowie historische Fakten spielerisch erleben. Und es vermittelt lebendig die Bedeutung der wichtigsten Schauplätze der Dorfgeschichte. Ziel der AR-Dorfführung von Nordwand war es, ein unvergessliches Markenerlebnis zu schaffen, das eine breite Zielgruppe motiviert und involviert.


#WebApp
Screenshots der Anwendung
Per Smartphone aktivierten die Teilnehmenden den QR-Code der Infotafeln, die an neun Standorten in Wattwil verteilt standen. Und schon erzählte Watto in kurzweiligen Videosequenzen die Geschichten von damals.

#Kommunikation
Werbemittel
Die Kommunikation erfolgte breit abgestützt und zielgerichtet.

Zielgruppe ansprechen
Neben klassischen Medienmitteilungen zur Information der Presse wurde auf eine aktive Präsenz in den Social-Media-Kanälen gesetzt, um eine breite Community zu erreichen und laufend aktuelle Inhalte zu teilen. Ergänzt wurde dies durch eine gezielte Plakatkampagne sowie den Einsatz von Flyern. So konnte eine hohe Sichtbarkeit geschaffen und verschiedene Zielgruppen wirkungsvoll angesprochen werden.

#Impressionen
Augmented Reality Dorfführung
Ein interaktives Erlebnis mit Smartphone und Kopfhörern.


#Award
Silber beim Best of Swiss Apps Award 2022
Am 2. November ging die Award Night von Best of Swiss Apps 2022 im Zürcher Club Aura über die Bühne. Nordwand gewann in Zusammenarbeit mit Echt und Eltronix mit dem Projekt «1125 Jahre Wattinwilare» Silber in der Kategorie «UX/Usability».

Herausragendes auszeichnen
Das Ziel von Best of Swiss Apps ist es, die Qualität von Schweizer App- und Mobile Ökosystemen zu fördern. Der Award zeichnet herausragende Arbeiten aus, bringt ambitionierte Auftraggeber mit fähigen Agenturen zusammen und teilt gewonnene Best Practices. Die Kategorie «UX & Usability» zeichnet Apps aus, die sich durch eine überdurchschnittliche Benutzerführung und Anwenderfreundlichkeit abheben. Beurteilt wurden von der Jury unter anderem folgende Aspekte: Konzept für eine gute Experience, sinnvolle und ausgereifte Informationsarchitektur, inhaltlicher Nutzen (Content, Storytelling), kreativer Dialog, Einfachheit und Zugänglichkeit.




#PR
Das Projekt in den Medien
Unterschiedliche Medien berichteten über die Augmented Reality Dorfführung.

- Wattwil rüstet sich mit Augmented Reality für die 1125-Jahr-Feier, VR-Room (21.01.2022)
- Wattwil rüstet sich mit Augmented Reality für die 1125-Jahr-Feier, Immersive Learning News (28.01.2022)
- Reise von der Vergangenheit in die Zukunft, virtuell und analog, Toggenburger Tagblatt (25.02.2022)
- Echt und Nordwand lassen Dorfgründer von Wattwil virtuell auferstehen, Werbewoche (03.08.2022)
- Mit dem Handy die Vergangenheit Wattwils zum Leben erwecken: Die Dorfführung in einer erweiterten Realität gibt Einblick in 1125 Jahre Geschichte, Toggenburger Tagblatt (18.08.2022)
- Best of Augmented Reality March 2023, Zappar (04.04.2023)
TEILE DIESEN BEITRAG
#SayHello
nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Egal ob Offertenanfrage, auf einen Kaffee vorbeikommen, oder sonstige Anfrage.